Unser Engagement vor Ort

Soziales Engagement ist für uns Ehrensache!

Die Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG ist seit vielen Jahren sozial in der Region engagiert. Mit der finanziellen Unterstützung von heimischen Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und kommunalen Einrichtungen übernehmen wir Verantwortung für unsere Heimat.

Im Jahr 2022 konnten wir 50.000 Euro Spenden an Vereine und gemeinnützige Organisationen in unserem Geschäftsgebiet ausschütten. Das Geld stammt aus dem Reinertrag des Gewinnsparens.

Spendenübergaben in Waldkirchen

In unserem Geschäftsgebiet in Waldkirchen durften wir wieder einige Spendenschecks überreichen! 

Über eine #Finanzspritze freute sich der TC 88 Waldkirchen, der DJK Böhmzwiesel, Waldkirchen Hilft, der Kindergarten Böhmzwiesel, der Ischia Verein Waldkirchen, die Klinik Clowns und der ESV Waldkirchen.

Wir sind stolz darauf, dass wir im Jahr 2022 insgesamt 50.000 € an Schulen, Kindergärten, Vereine und karitative Organisationen spenden konnten.

Jugendfeuerwehr Fürsteneck

300 Euro Spende an die Jugendfeuerwehr Fürsteneck 

Mit unserer finanziellen Unterstützung konnte die Jugendfeuerwehr für alle Kinder und Betreuer neue Vereinspullis anschaffen. Übergeben wurde der symbolische Spendenscheck von unserer Geschäftsstellenleiterin in Perlesreut, Elisabeth Krestin (2 von rechts).

Spende an die Waldvereins-Sektion Dreisessel e.V.

Wir spenden gemeinsam mit der Raiffeisenbank am Dreisessel eG insgesamt 5.000,00 Euro an die Waldvereins-Sektion Dreisessel e.V. zur Renovierung des Berggasthofes. 

Der aus Granit gebaute Berggasthof, der 1888 errichtet und zweimal durch Brände fast zerstört wurde, soll nun zu einer gemütlichen und authentischen Bleibe mit berggerechter Übernachtungsmöglichkeit umgebaut werden. Bereits über die letzten Jahre hinweg wurden Teile des Gasthofes renoviert. Jetzt allerdings wurde die Generalsanierung beschlossen.

Wir freuen uns sehr dieses Vorhaben mit einer großzügigen Spende, finanziell unterstützen zu können und somit auch Teil dieses tollen Projekts zu sein. 

Spende für den Frauenverein Ringelai

Der neu gegründete Frauenverein Ringelai freut sich über eine Spende in Höhe von 250,00 Euro 

Seit der Neugründung im Januar 2022 fanden bereits einige Aktionen des Frauenvereins statt. Durch das soziale Engagement sowie die Ausstattung des Vereins (z.B. Arbeiten an der Fahne) entstanden Kosten für den Verein. Wir freuen uns daher den Verein, der sich für das christliche Miteinander einsetzt und sowohl im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich hilft, wo er nur kann, finanziell unterstützen zu können. 

Übergeben wurde der symbolische Spendenscheck von unserer Geschäftsstellenleiterin in Perlesreut, Elisabeth Krestin (rechts) an die erste Vorsitzende des Frauenvereins, Angelika Alder (Mitte) und Bianka Poschinger (links).

Reiter

1.500 Euro Spende an die MENSA in Schönberg 

Wir laden alle Kinder zu einem Frühstück und einem Mittagessen in der neuen MENSA in Schönberg ein.

Hier wird seit September 2022 täglich frisch, gesund und schmackhaft für die Kinder gekocht. Der Ablauf ist mittlerweile sehr gut in den Alltag des Kindergartens und der Kinderkrippe integriert und stellt eine Bereicherung für die Kinderbetreuung im Markt Schönberg dar. 

Es freut uns sehr, dieses tolle Projekt unterstützen zu können.

Eppenschlager Nikolausmarkt

Nikolaussackerl für den Eppenschlager Nikolausmarkt 

Wie bereits in den letzten 20 Nikolausmärkten zuvor, haben wir für den Markt die Säckchen mit Süßigkeiten gespendet. Der Nikolaus und sein Krampus waren somit bestens gerüstet und konnten an alle Kinder, die schon sehnsüchtig auf den Nikolausbesuch warteten, die Säckchen verteilen.

Schlossweihnachten in Fürsteneck

500 Euro Spendenübergabe für die Schlossweihnacht in Fürsteneck 

Unser Vorstand, Kurt Gampe (rechts) und unsere Geschäftsstellenleiterin in Perlesreut, Elisabeth Krestin (2 v. links) haben den symbolischen Spendenscheck übergeben.

Wir freuen uns die Veranstaltung bei uns in der Region unterstützen zu können.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitarbeiter für insgesamt 935 Jahre Betriebszugehörigkeit

Bei unserer Jahresabschlussfeier im Landgasthof Zum Ober´n Wirt in Eppenschlag stand eines klar im Mittelpunkt: die Ehrung 43 langjähriger Mitarbeiter. Seit zusammengerechnet 935 Jahre halten sie dem Betrieb die Treue. Nachdem Helmut Scheibenzuber, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig, einen kurzen Rückblick über das gut verlaufende Geschäftsjahr 2022 hielt, bedankte er sich – auch im Namen seines Vorstandskollegen Kurt Gampe – bei der Belegschaft für deren Engagement und überdurchschnittlichen Einsatz. Die beiden Vorstände beglückwünschten die Jubilare. Diese setzten sich aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 zusammen, da coronabedingt in den beiden Vorjahren keine Jahresabschlussfeier stattfinden konnte. Neben einer Urkunde erhielt jeder Jubilar ein kleines Geschenk.

Spende an den SV Perlesreut

2.000 Euro Spende an den SV Perlesreut 

Als Anerkennung für den Aufstieg in die Bezirksliga spenden wir an den SV Perlesreut 2.000 Euro für die Anschaffung von Aufwärmpullis. Der Scheck wurde am letzten Spieltag des Jahres von unserem Vorstand, Kurt Gampe und unserer Geschäftsstellenleiterin in Perlesreut, Elisabeth Krestin übergeben.

Die SG Fürsteneck-Perlesreut-Ringelai freute sich auch über eine Spende in Höhe von 500 Euro mit der sie neue Rucksäcke anschaffen konnten.

Marktlauf Perlesreut

Spendenübergabe in Perlesreut 

Unsere Geschäftsstellenleiterin in Perlesreut, Elisabeth Krestin durfte einen Spendenscheck in Höhe von 250,00€ für den Marktlauf in Perlesreut übergeben. 

Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung unterstützen konnten.

Schulanfänger 2022

Pünktlich zum Schulstart statten wir wieder alle Schulanfänger:innen der Schulen in unserem Geschäftsgebiet mit Malkästen oder Schulheften aus. 

Den Gutschein haben die Kids bei der Einschreibung erhalten.

Wir wünschen allen Schulanfängern einen tollen Start ins Schulleben.

Hochbeetprojekt 2022

Hochbeet-Projekt 2022 

Mit insgesamt 16 Hochbeeten haben wir uns in diesem Jahr bei dem Hochbeet-Projekts des Gewinnsparvereins Bayern beteiligt. 

Im Kindergarten St.Michael in Röhrnbach haben sich die Kindergärtnerinnen und Kinder sehr über die reichliche Ernte gefreut. Die Kinder konnten vom Aufbau des Hochbeetes, der Befüllung und Bepflanzung bis hin zur Ernte alles live mitverfolgen und hatten dabei richtig viel Spaß. Geerntet wurden Radieschen, Gurken, Salat und noch vieles mehr, was dann in den Pausen natürlich gleich gegessen wurde.

Die Kinder freuen sich schon jetzt, nächstes Jahr im Frühling das Beet mit frischer Erde und neuen Samen zu befüllen.

Jugendcamp in Schönberg

Jugendcamp in Schönberg 

Für über 100 Kinder in Schönberg ist das Jugendcamp wieder ein absolutes Highlight in den Sommerferien 

Wie jedes Jahr unterstützten wir dieses tolle Camp! Unser Vorstand, Kurt Gampe und unsere Filialteamleiterin, Andrea Loibl haben den symbolischen Spendenscheck i.H. von 1.500 € übergeben.

Spendenübergabe in Waldkirchen

Spendenübergabe in Waldkirchen 

Als Dank für die großartige Unterstützung beim XXL Raiffeisen-Kinderland beim diesjährigen Ringmauerfest erhielten die Leiterinnen der Kindergärten St. Peter und St. Paul sowie der Kinderkrippe St. Magdalena 1.500 Euro vom Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG, Helmut Scheibenzuber, für ihre Einrichtungen überreicht. 

60 Jahre Tennisclub Waldkirchen

60 Jahre Tennisclub Waldkirchen 

Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Jubiläum. 

Unser Vorstand, Helmut Scheibenzuber überreichte bei der Jubiläumsfeier dem Vorstand, Klaus Fruth einen Spendenscheck in Höhe von 500 €.

Wir wünschen dem TC Waldkirchen auch in Zukunft viele sportliche Erfolge!

16. Golfcup der Volks- und Raiffeisenbanken

16. Golfcup der Volks- und Raiffeisenbanken unter Federführung des G&LC Bayerwald in Poppenreut 

Das Golfturnier war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns über die Rekordbeteiligung von 120 Teilnehmern (12 Mannschaften mit je 10 Golfern).

Viele großartige Preise und ein super Abendessen im „Hofstüberl“ mit Freibier rundeten den gelungenen Tag ab. Ein weiteres Highlight war der Wanderpokal, den die beste Mannschaft für ein Jahr nun ihr Eigen nennen darf! 

Unsere Vorstände, Helmut Scheibenzuber und Kurt Gampe sowie der Vorstand der Raiffeisenbank Am Dreisessel, Daniel Schrottenbaum bedankten sich bei den Verbundpartnern für die finanzielle Unterstützung sowie bei den Sekretärinnen des Golfbüros für den reibungslosen Spielablauf und allen Mitwirkenden, dass es so ein sportliches MEGA-Event wurde. 

Marktfest in Schönberg

Top Stimmung im Marktfest in Schönberg! 

Am Freitag ging es los mit der mega Partyband „Highlights Austria“ aus Österreich und am Samstag mit der beliebtesten Coverband Bayerns „Highline“. 

Super Wetter mit einem tollen Ambiente. Wir waren an beiden Tagen mit unserem Kinderland mit dabei!

Schmalzlerfest Perlesreut

Spendenübergabe in Höhe von 250€ für den Seniorennachmittag im Schmalzlerfest 

Übergeben wurde der Scheck von unserer Geschäftsstellenleiterin, Frau Elisabeth Krestin an den 1. Bürgermeister der Gemeinde Perlesreut, Gerhard Poschinger. Wir freuen uns einen Teil für das Fest beigetragen zu haben.

Einweihung Kneipp-Anlage in Eppenschlag

Spendenübergabe für die Gemeinde Eppenschlag 

Wir freuen uns, dass wir die Gemeinde Eppenschlag bei der Neugestaltung der Kneippanlage im Freizeitpark mit 500,00€ unterstützen konnten. 

Unser Vorstand, Dir. Kurt Gampe hat den Spendenscheck dem Bürgermeister, Peter Schmid bei der kirchlichen Segnung und Einweihung der Kneippanlage übergeben.

Ehrenurkunde für langjährige Mitglieder

Ehrenurkunde für langjährige Mitglieder der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG. 

Als Anerkennung und Dank für 50 Jahre Mitgliedschaft hat die Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG insgesamt 250 Mitglieder zu einer kleinen Feierstunde in den Geschäftsgebieten in Waldkirchen, Röhrnbach, Schönberg und Perlesreut eingeladen. Für die langjährige Mitgliedschaft bekam jedes Mitglied eine Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk, welches bei gemütlichem Beisammensein übergeben wurde.

Die Vorstände, Dir. Helmut Scheibenzuber und Dir. Kurt Gampe sowie der Aufsichtsratsvorsitzende, Franz Brunner und sein Stellvertreter Karl Eibl freuen sich, dass die Kunden seit 50 Jahren diesen langen Weg mit der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG gehen und der Bank ihr Vertrauen schenken.

Reiter

Spendenübergabe für den GmoaDog in Ringelai 

Unser Vorstand, Dir. Kurt Gampe (links) und unsere Geschäftsstellenleiterin in Perlesreut, Elisabeth Krestin (mitte) haben sich gefreut den Spendenscheck in Höhe von 500 € an den 2.Bürgermeister, Max Bauer (rechts) übergeben zu dürfen.

Kirchturmlauf Waldkirchen

Kirchturmlauf Waldkirchen 

Nach 2 Jahren Pause konnte endlich wieder der Kirchturmlauf in Waldkirchen stattfinden.

Es gibt für alle Kinder kostenlos Popcorn und Gasluftballons. Unsere tolle Hüpfburg hatten wir natürlich auch wieder dabei! 

Bürgerfest in Perlesreut

Wir waren auch wieder mit dabei. Für die Kinder gab es kostenlos Popcorn, Gasluftballons und eine große Hüpfburg.

40 Jahre Foto-Film-Video-Club Waldkirchen e.V.

40 Jahre Foto-Film-Video-Club Waldkirchen e.V. 

Eindrücke von der Eröffnung der Foto-Ausstellung des Foto-Film-Video-Clubs Waldkirchen e.V. anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums.

Unser Vorstandsvorsitzender, Dir. Helmut Scheibenzuber (2 v. links), durfte den Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau, Herrn Sebastian Gruber (links), den Kreisheimatpfleger und Laudator des Abends, Dr. Leonhard Bürger und den Vorsitzenden des Fotoclubs, Herrn Ludwig Brunner begrüßen.

Vielen Dank an die tolle musikalische Begleitung der Band „Double Trouble“ und dem Catering von Herrn Rainer Bauer. 

Wir freuen uns, dass so viele Clubmitglieder und Gäste mit dabei waren.

Spendenübergabe für die Jugendgruppe der FFW Ratzing

Spendenübergabe für das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe der FFW Ratzing.

Das Jubiläum umrahmte ein tolles Festprogramm mit Jugendolympiade am Erlauzwieseler See. Nach der Siegerehrung gab es abends ein Grillfest mit musikalischer Unterhaltung und Kinderprogramm.

Unser Vorstandsvorsitzender, Dir. Helmut Scheibenzuber (mitte) hat den Spendenscheck in Höhe von 500 € an den 1.Vorsitzenden, Hans Brunner (links), Kommandant, Roland Duschl (2.v.l.) und an die beiden Jugendwarte, Michael Ascher (2.v.r.) und Sebastian Schauberger (rechts) übergeben.

Fußballspiel des TSV Waldkirchen gegen den TSV 1860 München

Fußballspiel der ersten Mannschaft des TSV Waldkirchen gegen die Profimannschaft des TSV 1860 München ⚽️ 

Mit mehr als 2.000 Zuschauern ist ordentlich Stimmung in der Knaus Tabbert Arena. Bei diesem traumhaften Wetter ein hochklassiges Fußballspiel. Wir freuen uns, dass wir dieses tolle Event mit 5.000 € unterstützen konnten. 

 

26.Fußballschule der Volks- und Raiffeisenbanken

Die 26. Fußballschule der Volks- und Raiffeisenbanken wurde von Vorstand Dir. Kurt Gampe gemeinsam mit dem Vorstand des SV Röhrnbach, Otto Freund und dem 1. Bürgermeister des Marktes Röhrnbach, Leo Meier eröffnet. Innerhalb kürzester Zeit waren die Plätze wieder vergeben, so freuen wir uns heute über 92 Teilnehmer. Geleitet wird die Fußballschule von Roland Hackl, unterstützt wird er dabei von einem Team qualifizierter Trainer und Spitzenfußballern aus der Region.

Vielen Dank an Klaus Eiter, der mit seinem Team im SV Röhrnbach die Kids wieder bestens versorgt und betreut.

Ringmauerfest 2022

Endlich wieder Ringmauerfest in Waldkirchen 🎉

Wir waren auch wieder mit unserem XXL Kinderland dabei!

Kunstprojekt der 2. Klassen der Maria-Ward-Grundschule in Waldkirchen

Kunstprojekt der 2. Klassen der Maria-Ward-Grundschule in Waldkirchen 🎨👩🏼‍🎨

Unter dem Motto „Alle Vögel sind schon da“ und der Leitung von Frau Gabi Hanner haben die Kinder tolle Kunstwerke aus Ton erschaffen. 🐦Heute wurden uns die Kunstwerke in der Bank vorgestellt. Vielen Dank an die Konrektorin, Frau Heidemarie Schmidhuber, an alle Lehrerinnen sowie an die Schüler:innen für die schöne musikalische Begleitung.👍🏻

Unser Bürgermeister in Waldkirchen, Herr Heinz Pollak und die Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG haben das Projekt der jungen Künstler finanziell unterstützt. Die Ausstellung könnt ihr euch noch bis zum 10.06.2022 in unserer Geschäftsstelle in Waldkirchen ansehen.😊

 

16 Hochbeete für die Kindergärten in der Region

16 Hochbeete für die Kindergärten in der Region 🧡🌱🍓🥕

Die Kinder vom Caritas Kindergarten St.Peter in Waldkirchen freuen sich riesig über ihr neues Hochbeet und haben bereits fleißig mitgeholfen das Beet zu bepflanzen 🍓🥕 und zu bewässern💦.

Um die Jüngsten auf ein umweltfreundliches und nachhaltiges Morgen vorzubereiten, haben wir 16 Hochbeete im Wert von über 7.000 € an die Kindergärten gespendet. 😊

Jährlich unterstützen wir Vereine, Schulen, Kindergärten und karitative Einrichtungen mit mehr als 50.000 € an Spenden. Möglich macht uns dies das Gewinnsparen: www.rb-ags.de/gewinnsparen

Folgende 16 Kindergärten durften sich über ein Hochbeet freuen:

• Caritas Kindergarten St.Peter

• Kindergarten Karlsbach

• Kindergarten Arche Noah Böhmzwiesel

• Kindergarten St. Paul Holzfreyung

• Waldkindergarten "Die Waldbachkinder", "Berggruppe" und

"Wiesengruppe"

• Waldkindergarten „Dirnbachkinder“

• Kindergarten Kumreut

• Kath. Kinderhaus St. Michael Röhrnbach

• Waldkindergarten Perlesreut

• Caritas Kindergarten St. Michael Ringelai

• Waldkindergarten Schönberg

• Kindergarten Eppenschlag

• Kindergrippe St. Magdalena Waldkirchen

Waldkindergarten Frischluft in Aichet

Spendenübergabe an den Waldkindergarten Frischluft in Aichet 

Wir freuen uns, dass wir den Waldkindergarten mit 500,00 Euro unterstützen können. Mit unserer Spende kann ein Materialraum für die Outdoor-Spielsachen angeschafft werden. 

Überreicht wurde der symbolische Spendenscheck an die Einrichtungsleiterin, Rahel Zimmermann und an die Personalleiterin, Sarah-Susann Schäf, von unserer Geschäftsstellenleiterin in Waldkirchen, Martina Müller, und unserer Service-Mitarbeiterin, Doris Biebl.

Spendenübergaben in Röhrnbach

Auch im neuen Jahr konnten wir schon wieder zwei Vereine finanziell unterstützen. 

Unser Vorstand, Dir. Helmut Scheibenzuber (links) und unser Geschäftsstellenleiter, Herr Franz Gutsmiedl (rechts) durften jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 500,00€ an den SV Röhrnbach und an den Förderverein der Grund- und Mittelschule überreichen.

Spendenübergaben

Wir freuen uns, dass wir dem TC 88 Waldkirchen (500,00€), dem Waldkindergarten Perlesreut (400,00€) und dem "Bündnis Familie" in Perlesreut (700,00€) finanziell unter die Arme greifen konnten. 

Spendenübergaben in Schönberg und in Haus im Wald

Spendenübergaben in Schönberg und in Haus im Wald 

Der Caritas-Kindergarten Schönberg + Eppenschlag, das BRK Eberhardsreuth + Schönberg, die Theatergruppe Schönberg, der VDK Schönberg, der Waldkindergarten Schönberg, die FFW Haus im Wald + Heinrichsreit + Eberhardsreuth + Eppenschlag + Hartmannsreuth + Kirchberg + Schönberg, die Motorradfreunde Eberhardsreuth, der Frauenbund Haus im Wald, der Sportverein Haus im Wald und der Musik- und Heimatverein Haus im Wald durften sich über eine finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG freuen. 

Spendenübergaben in Ringelai

Spendenübergaben in Ringelai durch unsere Kundenberaterin, Frau Monika Eder! 

Spendenschecks in Höhe von jeweils 250,00€ wurden überreicht an:

- Imkereiverein

- EC-Ringelai

- FFW Ringelai

- Obst und Gartenbauverein

- Dorfgemeinschaft Ringelai

- TSV Ringelai

Spendenübergaben in Waldkirchen

In unserem Geschäftsgebiet in Waldkirchen durften wir wieder einige Spendenschecks überreichen! 

Über eine Finanzspritze von jeweils 500,00€ freute sich der Imkereiverein Waldkirchen, die Lokale Aktionsgruppe Landkreis FRG, der Kapellenverein Stadl, der Sportverein Böhmzwiesel, der Tennisclub Waldkirchen und die FFW Unterhöhenstetten. 

Wir sind stolz darauf, dass wir im Jahr 2021 insgesamt 48.000 € an Schulen, Kindergärten, Vereine und karitative Organisationen spenden konnten. 

Spendenübergaben in Perlesreut

48.000 € Spenden in der Region durch die Raiffeisenbank Am Goldenen Steig eG! 

Über eine Spende in Höhe von jeweils 400,00€ durfte sich die Grund- und Mittelschule in Perlesreut, der Kindergarten in Perlesreut, der Kindergarten in Fürsteneck und die Schützen von Atzldorf freuen. 

Unser Vorstand Herr Gampe und die Geschäftsstellenleiterin von Perlesreut, Frau Elisabeth Krestin, haben die Spendenschecks überreicht.

Gewinnen. Sparen. Helfen.

Im Jahr 2021 haben wir Schulen, Kindergärten, Vereine und karitative Organisationen mit insgesamt 48.000 Euro an Spenden unterstützt. 

Darüber freuen sich besonders unsere Vorstände Helmut Scheibenzuber und Kurt Gampe, unser Leiter der Privatkundenbank, Jürgen Vaterl, unser Bereichsleiter für Versicherungen, Josef Rosenberger, und unser Leiter der Firmenkundenbank, Alois Maurer.

Möglich macht uns dies das Gewinnsparen, hier investieren Sie zugleich in gemeinnützige Projekte, Ihren Sparertrag und Ihre Chance auf wertvolle Geld- und Sachpreise. 

Das Ergebnis: mit wenig Einsatz viel erreichen!

 

Anbei noch einige Bilder von Spendenübergaben in Waldkirchen. Die Förderschule Waldkirchen, der Kapellenverein Lämmersreut, der Fischereiverein Waldkirchen und die Initiative „Leben mit Krebs“ durften sich jeweils über eine finanzielle Unterstützung von 500,00€ freuen.

Spende an Waldkirchen hilft

1.000 € Spende an Waldkirchen hilft! 

Unsere beiden Vorstände Herr Helmut Scheibenzuber, Herr Kurt Gampe und unsere Geschäftsstellenleiterin in Waldkirchen, Frau Martina Müller, überreichten den Spendenscheck an den 1.Bürgermeister der Stadt Waldkirchen Herrn Heinz Pollak.